Fit for life, work life balance, inzwischen kennt wohl jeder diese Schlagworte. Viel interessanter ist, was der Einzelne daraus macht. STASSKOL unterstützt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in der Gesundheitsfürsorge. Nun schon zum 6. Mal fand im Unternehmen ein Gesundheitstag statt. Traditionell startete dieser Tag mit einem gesunden Frühstück. Dazu gehören frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, vegetarische Brotaufstriche und vieles mehr. Im Anschluss können die Mitarbeiter, und zwar während der regulären Arbeitszeit, verschiedene Angebote wahrnehmen. Dazu gehörten in diesem Jahr ein Vortrag zum Thema: Vorsorge und Pflege von Angehörigen, ein Schilddrüsenscreening, Körperfettanalyse und ein Herz-Kreislauf-Check Up.
Krebskranke Kinder brauchen während ihrer Behandlung ihre Eltern – mitunter Tag und Nacht. Für kürzere Therapiepausen wurde für die Kinder mit dem Elternhaus im Universitätsklinikum Magdeburg ein kleines Ersatzzuhause geschaffen, ein Ort abseits des Klinikalltags und kräftezehrender Behandlungen.
Das Unternehmen übergab an die Stiftung Elternhaus eine Spende von 1.000,00€. Zusätzlich spendeten die STASSKOL-Mitarbeiter aus der Restcentaktion noch einmal 500,00€ an das Elternhaus.
Aus eigener Erfahrung weiß das Unternehmen, was es heißt, landunter zu sein. 1994 versank das alte Fertigungsgebäude in der Güstener Straße zum Großteil im Hochwasser der Wipper. Die Bilder des unter Hochwasser stehenden Spielplatzes der Kindertagesstätte „Grönaer Spatzen“ in einem Ortsteil des benachbarten Bernburg haben nicht nur Erinnerungen, sondern auch die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter und der Unternehmensleitung geweckt.
Insgesamt wurden 1700 Euro als Spende an die Kita überwiesen. Zusammen mit anderen Unternehmen aus der Region sorgte STASSKOL so dafür, dass die Spatzen ihren Spielplatz wieder in Besitz nehmen konnten.