SDW50
Bei der STASSKOL DynamicSeal Wellendichtung der Baureihe SDW50 handelt es sich um eine gleitende Wellendichtung mit geteiltem Gehäuse. Die 3-teiligen Dichtringe werden in nachstellbarer Ausführung, das heißt mit überlappt verzapften gasdichten Stößen gefertigt. Für die Dichtringe stehen mehrere PTFE-Compounds sowie spezielle Kunstkohlequalitäten zur Verfügung.
Abweichend von den Standardbauformen können Dichtungsausführung, Gehäuse und Dichtringwerkstoffe als Sonderbauform, individuell den vielfältigen Betriebsbedingungen angepasst werden.

Anwendungen
Die STASSKOL DynamicSeal Wellendichtung nach der Baureihe SDW50 ist vorzugsweise zur Abdichtung von Wellen in Gebläsen, Rührwerken, Trocknern, Mischern, Fermentern etc. vorgesehen.
Der Einsatzbereich erstreckt sich von Vakuum bis zu Drücken von 0,5 bar zulässige Druckdifferenz je Dichtring, von langsam drehenden Wellen bis 45 m/s Gleitgeschwindigkeit, bei Betriebstemperaturen bis 500°C, sowie Medien wie einfache Luft bis zu hoch toxischen und/ oder abrasiven Gasen.

Typenübersicht
Die Wellendichtung SDW50 wird mit einer Absaugung oder einem Anschluss für Sperrgas angeboten. Die kurze Bauform hat keine Anschlüsse.
Für mehr Informationen klicken Sie bitte den Downloadbutton.

Aufbau
Das Gehäuse der STASSKOL DynamicSeal SDW50 ist geteilt. Die dreiteiligen Dichtringe werden in nachstellbarer Ausführung, das heißt mit überlappt verzapften gasdichten Stößen gefertigt.
Abweichend von den Standardbauformen können Dichtringe, Gehäuse und Dichtringwerkstoffe individuell den vielfältigen Betriebsbedingungen angepasst werden.