24 hours online Trusted Replica Watch designer Replicas

LESS Stillstandsdichtung

Ein Kompressor entspannt sich nach dem Abschalten über die Kolbenstangendichtungen.

Der Einbau einer Stillstandsdichtung (LESS – Low Emission Sealing Solution) in die KSD verhindert, dass während der Standzeit Prozessgas aus dem Kompressor in die Atmosphäre entweicht, also null Emission.
Die Stillstandsdichtung wird nach dem Abschalten des Kompressors durch die kontrollierte Zufuhr von Prozessgas aktiviert, heißt, ein zusätzliches Gas ist nicht erforderlich.

Aufbau

Die Stillstandsdichtung besteht aus dem Kolben, dem Druckring, der Dichtlippe, den Stützringen, O-Ringen sowie der Druckfeder.

Wirkungsweise

Durch den Aktivierungsdruck wird der Kolben verschoben und drückt den Druckring auf die Dichtlippe. Die Dichtlippe wird nun gleichmäßig an die Stange gedrückt und dichtet in Richtung des Zylinders ab. Die Dichtlippe wird durch die Stützringe geführt. So können leichte Außermittigkeiten der Kolbenstange ausgeglichen werden, da es sich hierbei um eine „schwimmende“ Ausführung handelt.

Montagehinweise

Wir empfehlen, beim Austausch der Innenteile der Packung die Stillstandsdichtung mit zu erneuern, auch wenn die Elemente im Einzelnen noch nicht verschlissen sind. Deshalb wird mit dem Satz Innenteile immer eine Stillstandsdichtung mitgeliefert. Sehr wichtig ist, dass die Maschine bzw. die Kolbenstange steht, bevor die Stillstandsdichtung aktiviert wird. Andererseits muss sichergestellt sein, dass die Stillstandsdichtung deaktiviert, also drucklos ist, bevor die Maschine angefahren wird. Ansonsten kann es dazu führen, dass die Dichtlippe abreißt.

Kunden Feedback

Auszug aus unserer Kundenumfrage „Global Brand Survey 10/2021“

Allgemeine
Kundenzufriedenheit
0%
Transparenz bei der Auftragsabwicklung
0%
Qualität der
Lieferung
0%
100 years STASSKOL

Wir beraten Sie gern

Für technische und komerzielle Anfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der STASSKOL GmbH selbstverständlich gern zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner

Vertrieb Dichtungen für Kompressoren

Asien
China
Indien
Deutschland


Dr. Uwe Morawa
Uwe.Morawa@stasskol.de

Europa


Philippe de Ramecourt
Philippe.DeRamecourt@stasskol.de

Für technische und komerzielle Anfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der STASSKOL GmbH selbstverständlich gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter der Rufnummer: +49 (0) 3925 288-100 oder per E-Mail unter info@stasskol.de.