Suche
Close this search box.

Materialien

Polytetrafluorethylen (PTFE)

Unter der Bezeichnung ESKAFLON wird bei STASSKOL eine große Auswahl an hochspezialisierten PTFE-Werkstoffen hergestellt.
PTFE ist ein hochflurierter Hochleistungskunststoff und zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit, eine hervorragende chemische Beständigkeit sowie durch niedrige Reibkoeffizienten aus.

Dies macht PTFE zum idealen Kandidaten wenn Druck, Temperatur und Reibung aufeinander treffen. Grund für diese außergewöhnliche Eigenschaftskombination ist die chemische Struktur des PTFE. Hier ist die Polymerkette vollständig mit Fluoratomen besetzt, was einerseits das Material vor chemischen Angriffen und thermischer Zersetzung schützt, andererseits aber den Zusammenhalt des Materials reduziert. Dies führt dazu, dass un- oder niedriggefüllte Rezepturen auf Basis von PTFE zwar eine geringe Reibung, jedoch einen hohen Verschleiß aufweisen. Dieser Verschleiß kann durch die Wahl geeigneter Füllstoffe dramatisch reduziert werden. Neben der Erhöhung der Verschleißfestigkeit wird auch die mechanische Festigkeit des Materials erhöht und der thermische Ausdehnungskoeffizient signifikant reduziert.

Polytetrafluorethylen (PTFE)

Die Vorteile im Überblick

Dauertemperaturbeständigkeit bis 260 °C

Kurzzeitige Temperaturbeständigkeit bis 300 °C

Hohe Druckbeständigkeit (bei gefüllten Compounds)

Schwer entflammbar (selbst unter reinem Sauerstoff)

Antibakterielle Wirkung

Nahezu universelle Chemikalienbeständigkeit

Physiologisch unbedenklich (für Lebensmittelanwendungen geeignet)

Geringster Reibungskoeffizient aller kommerzieller Kunststoffe

Hohe Verschleißfestigkeit (bei speziellen tribologisch optimierten Rezepturen)

Optimierte Halbzeugfertigung

Die Halbzeugfertigung im Hause STASSKOL zeichnet sich neben diesem sogenannten „Kaltpressverfahren“ durch die Optimierung des „Heißpressverfahrens“ aus. Hier werden hochgefüllte PTFE-Werkstoffe unter hohem Druck verpresst, im Ofen gesintert und bei Erreichen des elastischen Zustandes erneut unter hohem Druck verpresst. Hierdurch lassen sich extrem hochgefüllte Rezepturen erstellen und hohe Dichten sowie sehr gute mechanische Eigenschaften erreichen.
STASSKOL nutzt das Verfahren des Heißpressens um den Kunden Werkstoffe auf Basis von PTFE mit sehr hohen Füllgraden zur Verfügung zu stellen. Diese Werkstoffe zeichnen sich je nach Rezeptur durch exzellente mechanische Eigenschaften, durch hohe Verschleißfestigkeiten, durch niedrige thermische Ausdehnungskoeffizienten, sowie durch eine hohe Druckbeständigkeit aus. Die positiven Eigenschaften wie die sehr gute chemische Beständigkeit und die geringe Reibung bleiben dabei erhalten, so dass sich einzigartige Eigenschaftskombinationen realisieren lassen.

SK449

Diese spezielle Rezeptur wurde auf Kundenwunsch eigens für trocken laufende Lagerbuchsen bei Anwendungstemperaturen bis 180°C entwickelt.
Es ist nur eines von vielen Beispielen dafür wie vielfältig sich die Eigenschaftskombinationen der auf PTFE basierenden Werkstoffe durch die Auswahl geeigneter Füllstoffe bzw. geeigneter Füllstoffkonzentrationen variieren lassen.

Eines der praktischen Beispiele stellt das hochgefüllte SK449 da, welches neben guten mechanischen Eigenschaften eine für auf PTFE basierenden Werkstoffen hohe Shore-D Härte von 64,5 besitzt, sowie einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten, der mit Aluminium konkurrieren kann. Und dies bei einem Material, welches aufgrund hoher thermischer Ausdehnung oftmals zu unrecht vernachlässigt wird.

Werkstoffe für Standard-Anwendungen​

Neben der Entwicklung von maßgeschneiderten Werkstoffen für Ihre individuelle Produktlösung besitzt STASSKOL natürlich eine breit aufgestellte Produktpalette standardisierter Rezepturen auf Basis von Polytetrafluorethylen (PTFE). Diese Materialien decken bereits ein breites Spektrum an Anwendungen ab.

Werkstoffe basierend auf PTFE

  • ESKAFLON 101

    Glasfasern, für einfache Formteile, hohe chemische Resistenz

  • ESKAFLON 105

    Glasfaser, optimiert für Sauerstoffanwendungen, BAM-geprüft

  • ESKAFLON 133

    Polyester, hohe chemische Beständigkeit, niedrieger Reibungskoeffizient, Lebensmittelkonform

  • ESKAFLON 202

    Glasfaser, Kohle & Grafit, gute Verschleißfestigkeit, hohe Dehnungswerte

  • ESKAFLON 205

    Glasfaser, Kohle & Grafit, optimiert für Sauerstoffanwendungen, BAM-geprüft

  • ESKAFLON 305

    Bronze, Glasfaser, Kohle, Molybdän, verschleißfest, für Sauerstoffanwendungen, BAM-geprüft

  • ESKAFLON 406

    Kohle & Grafit, hoher Füllgrad, gute mechanische Eigenschaften, Lebensmittelkonform

  • ESKAFLON 449

    Kohle & Grafit, höchster Füllgrad, niedrige Ausdehnung, Metallersatz, Lebensmittelkonform

  • ESKAFLON 701

    Spezielle Rezeptur, sehr gute Mechanische Eigenschaften, Verschleißfest unter Stickstoff

  • ESKAFLON 801

    Spezielle Rezeptur, sehr gute Mechanische Eigenschaften, Verschleißfest unter Wasserstoff

  • ESKASFLON 1162XD

    Bariumsulfat, Glafaser, Röntgendetektierbar, Lebensmittelkonform

Das Material macht den Unterschied

Zugfestigkeit, Verschleißraten, Oberflächenwiderstände sowie thermische Ausdehnungskoeffizienten, das alles sind Kennzahlen, die durch den Einsatz des optimalen Materials entscheidend beeinflusst werden können.

Deshalb forscht und entwickelt STASSKOL seit Jahrzehnten intensiv im Bereich der Hochleistungskunststoffe und das mit Erfolg.

Kunden Feedback

Auszug aus unserer Kundenumfrage „Global Brand Survey 10/2021“

Allgemeine
Kundenzufriedenheit
0%
Transparenz bei der Auftragsabwicklung
0%
Qualität der
Lieferung
0%

Individuelle Rezepturen

The perfect MATCH

Wir kennen die Vorteile unserer Hochleistungskunststoffe und können Sie bei der Auswahl des richtigen Grundwerkstoffes unterstützen. Darüber hinaus können wir das Eigenschaftsprofil des Materials durch geeignete Füllstoffe auf Ihre Anwendung maßschneidern.

Wir entwickeln heute mit Ihnen zusammen den Werkstoff von morgen!

STASSKOL Kundenzufriedenheit
Hohe Kundenzufriedenheit in allen Bereichen
Tradition & Fortschritt
Seit über 100 Jahren für Sie da
Forschung & Entwicklung
an eigenem, weltweit einzigartigem Prüfstand

Anfrage

Wir beraten Sie gern bei der Auswahl des optimalen Hochleistungskunststoffes für Ihre spezielle Anwendung.

Bewerbung

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Nutze dafür unser Kontaktformular oder vereinbare einen Termin zum Coffee Chat.
Julian Große-Segerath

Julian Große-Segerath

Germany, Austria, Switzerland

  • High-Performance Polymers