Das Gehäuse der STASSKOL DynamicSeal SDW50 ist geteilt. Die dreiteiligen Dichtringe werden in nachstellbarer Ausführung, das heißt mit überlappt verzapften gasdichten Stößen gefertigt. Abweichend von den Standardbauformen können Dichtringe, Gehäuse und Dichtringwerkstoffe individuell den vielfältigen Betriebsbedingungen angepasst werden.
Dichtringe aus SK22 und SK29, PTFE-Compounds
mit Glasfaser oder Kohle-/ Graphitfüllstoffen sowie
SK10K und SK40 aus Kohle und imprägnierter Kohle
für Anwendungen bis 500°C.
Gehäuse aus GG25, St-37 verzinkt, 1.4021, 1.4571, Inconel
®, Hastelloy® oder Titan sowie Federn und Arretierungen
aus 1.4571, Inconel®, Hastelloy® oder Titan.
Die STASSKOL DynamicSeal Wellendichtung nach der Baureihe SDW50 ist vorzugsweise zur Abdichtung von Wellen in Gebläsen, Rührwerken, Trocknern, Mischern, Fermentern etc. vorgesehen.
Der Einsatzbereich erstreckt sich von Vakuum bis zu Drücken von 0,5 bar zulässige Druckdifferenz je Dichtring, von langsam drehenden Wellen bis 45 m/s Gleitgeschwindigkeit, bei Betriebstemperaturen bis 500°C, sowie Medien wie einfache Luft bis zu hoch toxischen und/ oder abrasiven Gasen.
Rührwerke
Gebläse
Turbinen
Dekanter
Getriebebau
Trockner
Mischer
Die Wellendichtung SDW50 wird mit einer Absaugung oder einem Anschluss für Sperrgas angeboten. Die kurze Bauform hat keine Anschlüsse.
Für mehr Informationen klicken Sie bitte den Downloadbutton.
Auszug aus unserer Kundenumfrage „Global Brand Survey 10/2021“
Jon Yesner
Jon.Yesner@stasskol.de
Shailendra Chougule
Shailendra.Chougule@stasskol.co.in
Dennis Kranert
Dennis.Kranert@stasskol.de
Philippe de Ramecourt
Philippe.DeRamecourt@stasskol.de
Für technische und komerzielle Anfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der STASSKOL GmbH selbstverständlich gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter der Rufnummer: +49 (0) 3925 288-100 oder per E-Mail unter info@stasskol.de.