Ausgestattet mit einem weltweit einzigartigen Prüfstand bieten sich STASSKOL alle Möglichkeiten für eigene Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Man ist in der Lage, Abdichtelemente dem Härtetest unter praxisnahen Bedingungen zu unterziehen und sie auf Funktion und Verschleißverhalten zu prüfen. Konventionelle Dichtkonzepte werden im doppelten Sinne auf den Prüfstand gestellt und neue Konzepte entwickelt.
Das erste Patent wurde für den Kolbenstangendichtring, besser bekannt als die STASSKOL-Einringdichtung, erteilt. Weitere folgten.
Die patentierte Gleitschlossdichtung verbindet ebenfalls die traditionelle Kombination aus Deck- und Dichtring zu einer Einheit. Dabei lässt sich die hervorragende Abdichteffizienz des Systems mit einer reduzierten Baulänge der Kolbenstangenpackung kombinieren.
In der 2-teiligen Variante dieses Dichtringdesigns ergibt sich zusätzlich der Vorteil des Einsatzes als federlose Abdichtung, wodurch das Risiko von Federelementen in Ventilen eliminiert und die Betriebssicherheit des Kompressors deutlich gesteigert wird.
Die STASSKOL Gleitschlossdichtung ist unter der Patentnummer 10 2012 019 166 registriert.
Die STASSKOL Einringdichtung ist unter der Patentnummer 10 2006 015 327 registriert.
Auszug aus unserer Kundenumfrage „Global Brand Survey 10/2021“